Informativa sulla privacy e l'uso dei cookie

Questo sito utilizza solo cookie di servizio di carattere temporaneo che non contengono informazioni sensibili sul profilo dell'utente e che vengono adoperati esclusivamente per gli acquisti.

Continuando la navigazione accetti l'uso dei cookie.

ACCETTO

Pagine
RICERCA RAPIDA » Ricerca avanzata

Categorie
AGRICOLTURA, AGRONOMIA (91)
ALLATTAMENTO (13)
ALPINISMO & TREKKING (151)
ARCHITETTURA & INGEGNERIA (819)
ARTE, DESIGN E DISEGNO (476)
AVVENTURA (1)
CINEMA (216)
CLASSICI (28)
CONCORSI (632)
CORPO MENTE E SPIRITO (68)
CUCINA E CASA (3529)
DIZIONARI & ENCICLOPEDIE (884)
ECONOMIA, MARKETING, IMPRESA (9627)
FANTASCIENZA & FANTASY (257)
FIABE (105)
FICTION (1)
FUMETTI (1802)
GIALLI & HORROR (3100)
GIARDINAGGIO (185)
GRAVIDANZA (48)
HUMOR (57)
INFORMATICA (1984)
LIBRI PER BAMBINI (2028)
LIBRI PER RAGAZZI (113)
NARRATIVA (12455)
POESIA & TEATRO (174)
PSICOLOGIA E PSICOTERAPIE (252)
PUERICULTURA E PEDIATRIA (87)
SALUTE & MEDICINA (338)
SCIENZA (105)
SOCIETà, CULTURA E FATTI (545)
SPORT (1628)
STORIA (11198)
TEMPO LIBERO & HOBBY (35)
VIAGGI, GUIDE E CARTE (2601)
Scheda libro

Cod. ISBN9782503049021
AutorePetrus Abaelardus 
TitoloScito te ipsum
EditoreBrepols Publishers
Anno2001 
Descrizione
Mit dieser Edition wird der von E.M. Buytaert begründeten Ausgabe der Petri Abaelardi Opera Theologica (Corpus Christianorum Continuatio Mediaeualis XI-XIII) ein weiterer Band hinzugefügt. Scito te ipsum, das in der Literatur sowohl als philosophische wie auch als theologische Abhandlung eingeordnet wird, steht an einem Wendepunkt der Theologiegeschichte. Durch die Verbindung der in der Dialektik bewährten Methode mit dem nach Systematisierung der theologischen Inhalte drängenden Denken seiner Zeit schafft Abaelard ein Werk, das er der philosophischen Ethik antik-paganer Herkunft gleichwertig zur Seite stellt. Mit dieser Ethica nostra öffnet er den Weg für die Entwicklung der Moraltheologie zu einer eigenständigen Disziplin. R.M. Ilgner ist Mitherausgeber der zweisprachigen Serie Fontes Christiani, die ab 1992 bei Brepols erscheinen wird. Seine Edition ist aus der Arbeit an einer deutschen Übersetzung entstanden. Sie basiert auf den bekannten fünf Handschriften des 12., 14. und 15. Jahrhunderts, die einer vollständigen textkritischen Untersuchung unterzogen werden. Die von Luscombe (1973, 21998) als Leithandschrift zugrunde gelegte Handschrift Clm. 14160 erweist sich dabei als eine Textredaktion der gelehrten Mönche des Klosters Prüfening. Die neue Edition bietet Scito te ipsum in einer von den Elementen dieser Überarbeitung befreiten Fassung, die im Vergleich der Handschriften dem Original näher kommt. Eine Gliederung, die der textimmanten Struktur (nicht der von den mittelalterlichen Schreibern stammenden Kapitel-Einteilung) folgt, und eine Orthographie, die sich an dem handschriftlichen Vorbild des 12. Jahhrunderts orientiert, bestimmen die äußere Textgestalt.  
CollanaCorpus Christianorum Continuatio Mediaevalis - paperback 
ConsistenzaLXIX+107 p. 
Prezzo di copertina€ 48,75
DisponibilitàNormalmente disponibile in 15-20 giorni lavorativi.  

Sconti
Secondo i dettami della nuova legge lo sconto massimo applicabile al cliente è del 5% sul prezzo di copertina.


www.unlibroperamico.it - di Francesco Testaferri P. Iva 03073020541 Reg. CCIAA di Perugia n. 261559 - info@unlibroperamico.it